Eine Heilung von Arthrose ist leider nicht möglich. Man kann jedoch einiges tun, um die Schmerzen zu lindern und den Hund im Alltag zu unterstützen:
- Übergewicht vermeiden
Jeder Kilo zu viel auf den Rippen bedeutet eine übermäßige last auf die Gelenke. Zusätzlich produziert Fettgewebe entzündungsfördende Hormone, welche den entzündlichen Prozess der Arthrose beschleunigen.
- Richtige Ernährung
Getreide beinhaltet entzündungsfördernde Stoffe, die zwar nicht direkt wirksam sind, allerdings durchaus triggern. Auch Zucker - welcher in Tiernahrung ohnehin nichts verloren hat - wirkt sich negativ auf die Arthrose aus.
- Leichte und angepasste Bewegung
Wer rastet der rostet! Die Gelenke müssen weiterhin bewegt werden, um die Nährstoffversorgung im Knorpel aufrecht zu erhalten. Es ist besser, 5x täglich kleine Runden zu gehen, als 2-3x täglich große und lange Spaziergänge zu unternehmen.
- Anpassung des Lebensumfeldes
In der Wohnung sind rutschfeste Untergründe, beispielsweise Teppich, von Vorteil und äußerst sinnvoll. So haben die Vierbeiner nicht noch zusätzlich die Mühe ein Wegrutschen zu verhindern.
- Wärmen oder Kühlen der betroffenen Gelenke
Wärme auf den schmerzenden Gelenken ist äußerst wohltuend und wird von sehr vielen Tieren gerne angenommen. Aber Achtung! Sollte sich im Gelenk grade ein entzündlicher Prozess abspielen, das Tier also einen akuten Schub haben, sollten die Gelenke gekühlt werden.
- Zufütterung von Ergänzungsfuttermitteln
Das bekannteste Ergänzungsfuttermittel bei Arthrose ist wohl das Grünlippmuschelfleisch. In Pulverform über das Futter gereicht, kann es häufig die Beschwerden der Arthrose lindern. Weitere bekannte Zusatzmittel sind:
- MSM
- Teufelskralle
- Collagen
- Omega-3-Fettsäuren
- Vitamin C-Präparate
Mein persönlicher Favorit: Joint-Vital von Reico. In diesem Ergänzungsfuttermittel aus Grünlippmuschelfleisch, Wildlachs für die benötigten Omega-3-Fette, Vitaminen, um Entzündungen zu lindern, Algen, Kräutern wie beispielsweise Schachtelhalm und Teufelskralle sowie CBD-Öl werden alle Komponenten, die das Tier für die Linderung der Arthrose bedingten Schmerzen benötigt, vereint.
Es kann sich positiv auf Gelenkschmiere, Gelenkknorpel, Bänder, Sehnen und Bandscheiben auswirken. Joint-Vital fördert unter anderem die Kollagen-Bildung in Knochen, Knorpel, Haut und Blutgefäßen und schützt die Zellen zusätzlich vor oxidativem Stress.