mein gesunder Hund

Ratgeber „Mein gesunder Hund“

Wie ernähre ich meinen Hund richtig

Ein gesundes und aktives Hundeleben

Viele interessante Themen rund um den Hund

Ratgeber rund um die Gesundheit des Hundes

Mit unserem Ratgeber „Mein gesunder Hund“ möchten wir Ihnen viele hilfreiche Informationen für ein gesundes und vitales Hundeleben zur Verfügung stellen. Dazu gehören Themen wie Rasseporträts inklusive der typischen Eigenschaften und Neigungen, die Anatomie des Hundes, Tipps zur richtigen Erziehung und wie man den Hund erfolgreich traininiert.

Des Weiteren werden wir Sie über typische Symptome und Krankheitsbilder informieren sowie begleitende Tipps zu einer erfolgreichen Behandlung oder Therapie. Sie erfahren zudem mehr über Allergien und Unverträglichkeiten und wie Sie Krankheiten durch eine gesunde und artgerechte Ernährung vermeiden.

Die Informationen und Tipps sollen Ihnen dabei helfen, Ihren vierbeinigen Freund durch ein gesundes Hundeleben zu begleiten. Für Anregungen zu neuen Themen Ihrerseits würden wir uns freuen.

Hunde Allergien

Allergien beim Hund

Vermuten Sie, dass Ihr Hund eine Allergie haben könnte oder hat jemand bereits einen Verdacht in diese Richtung geäußert? Wenn ja, dann ist Ihnen auch wahrscheinlich bekannt, dass Allergien bei Hunden nicht ganz so einfach sind, wie wir es uns wünschen.

mehr zu Allergien beim Hund

Durchfall beim Hund

Durchfall beim Hund

Durchfall ist eine abnormale Erhöhung der Flüssigkeit im Kot des Hundes. Dieser ist meist auch von einer Erhöhung der Kotmenge sowie der Häufigkeit der Ausscheidung begleitet. Als Hundeliebhaber sind Ihnen die unangenehmen Begleitumstände sicherlich auch bekannt.

mehr zum Durchfall beim Hund

Verdauungssystem des Hundes

Verdauungssystem des Hundes

Jeder Tierarzt wird Ihnen bestätigen, dass ein gut funktionierendes Verdauungssystem der wichtigste Faktor für die Gesundheit Ihres Hundes ist. Vom Appetit bis hin zum regelmäßigen Stuhlgang, die Ernährung und Verdauung Ihres Hundes sind entscheidende Faktoren für das Wohlbefinden.

mehr zum Verdauungssystem

Giardien

Giardien beim Hund

Bei Giardien handelt es sich um Parasiten, die häufig im Dünndarm von Hunden auftreten. Die durch Giardien ausgelöste Krankheit wird als Giardiose bezeichnet. Die Parasiten setzen sich im Verdauungssystem fest und ernähren sich von der durchströmenden Nahrung des Hundes, womit der Hund selbst nicht genügend Nährstoffe aus der Nahrung ziehen kann.

mehr zu Giardien beim Hund

Arthrose

Arthrose beim Hund

Osteoarthrose, auch OA oder einfach nur Arthrose genannt, ist nicht nur beim Menschen eine weit verbreitete Krankheit. Durchschnittlich jeder fünfte ausgewachsene Hund leidet an dem Gelenkverschleiß, der die Lebensqualität unserer Vierbeiner erheblich einschränkt. Dessen Symptome kann man zwar lindern, aber leider nicht komplett beseitigen.

mehr zur Arthrose beim Hund

Hüftgelenksdysplasie

Hüftgelenksdysplasie beim Hund

Eine Hüftgelenksdysplasie, oft auch einfach nur HD genannt, ist eine Fehlentwicklung der Hüfte. Bei dieser Krankheit passt der Oberschenkelkopf nicht formgerecht in die Hüftpfanne des Beckenknochens. Meist sind hiervon mittelgroße und große Hunde betroffen. Was im Gelenk passiert und wie SIe Ihrem Tier helfen können, erfahren Sie in diesem Artikel!

mehr zur Hüftgelenksdysplasie

Unser „Ratgeber Hund“ steckt noch in den Kinderschuhen. Wir werden die Anzahl der Themen jedoch regelmäßig erweitern und Ihnen so viele hilfreiche Information vermitteln. Sie haben Anregungen zu weiteren Themen oder vorab bereits Fragen zur Gesundheit Ihres Hundes? Dann nutzen Sie hierfür bitte einfach das nachfolgende Kontaktformular: