Giardien beim Hund

Giardien sind Parasiten, die sich im Dünndarm von Hunden festsetzen und dem Tier somit die Nährstoffe aus der Nahrung entziehen. Der Befall mit Giardien kann insbesondere bei Welpen, aber auch bei älteren oder geschwächten Tieren, zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Da die Erreger mit dem Kot ausgeschieden werden besteht zudem die Gefahr, dass diese auf andere Tiere und sogar auf den Menschen übertragen werden.
Wenn Ihr Hund also trotz ausreichender Futtermenge zu wenig Gewicht hat oder an wiederkehrenden Magen- und Darmproblemen leidet, dann sind Giardien eine mögliche Ursache für diese Probleme. An den folgenden Symptomen können Sie erkennen, ob Ihr Hund möglicherweise von Giardien befallen ist:
- unangenehm riechender Durchfall (oft gelb bis grün verfärbt)
- verstärkte Blähungen
- blutiger und/oder schleimiger Kot
- Appetitlosigkeit
- Gewichtsverlust bzw. unzureichende Gewichtszunahme bei Welpen trotz erhöhter Futtermenge
- Magenkrämpfe
- Erbrechen
- erhöhte Temperatur
Wichtig zu wissen: Es kommt manchmal auch vor, dass mit Giardien infizierte Hunde keinerlei Symptome aufzeigen. Trotzdem sind sie Träger der Parasiten und können somit über die Ausscheidung trotzdem andere Hunde und auch Menschen anstecken. Somit ist es auch nicht verwunderlich das die Übertragung der Giardien auf andere Hunde meist dort vorkommt, wo sich mehrere Hunde gemeinsam aufhalten. Dies sind u.a. Hundezuchten, Hundepensionen und Tierheime.